Business Process Exception Management One
Die klassische Bearbeitung von Fehlern und Ausnahmen, sogenannte Klärfälle, werden im SAP IS-U durch das SAP BPEM unterstützt. In der Regel laufen dort alle Klärfälle auf und diese nehmen einen Großteil des täglichen Arbeitspensums ein. Die Bearbeitung der Klärfälle erfolgt durch den Wechsel in verschiedenen Ansichten und ist meist unübersichtlich.
Funktionen des BPEM One
- Anzeige der BPEM-Standardinformationen auf einem Bildschirm statt auf mehreren Tab-Reitern verteilt
- Darstellung zusätzlicher Informationen zum Klärfall in der gleichen Bearbeitungstransaktion
- Zusätzliche Transaktionsabsprünge zur Bearbeitung
- Möglichkeit der Integration eines Ticketsystem zur schnellen Anlage der Klärfälle direkt aus dem CIC heraus
Motivation für den Einsatz des BPEM One
- Schnelle Klärung von Klärfällen, die nicht in Masse bearbeitet werden können, sondern im Detail betrachtet werden müssen
- Übersichtliche Darstellung des gesamten Klärfälls Daten und Informationen auf einen Blick
- Schnelle Abwicklung von bspw. Kundenanfragen durch Nutzung des BPEM One als Ticketsystem
Ihr Mehrwert
- Höhere Transparenz des Klärfalls führt zu einer Zeitersparnis in der Bearbeitung - im Vergleich zur Bearbeitung im Standard
- Durch die Nutzung als Ticketsystem werden Probleme und Fehler an die richtige Stelle weiteregeleitet und führen zu schnelleren und effizienteren Klärung als über externe Ticketsysteme und erhöht somit die Kundenzufriedenheit
Nutzung des BPEM One zur vereinfachten Bearbeitung beschleunigt die Prozesse und erhöht die Kundenzufriedenheit.